Fail ist

40TB im Server aber keine Systemfestplatte :(

Posted in General, Nerd Stuff | Leave a comment

Nerdig ist

Ein Modem

Posted in General, Nerd Stuff | Leave a comment

Installation von Archipel unter Gentoo

Vorweg: Eine ausführliche Anleitung in deutsch und englisch wird noch folgen


easy_install-python2.7 archipel-agent
archipel-initinstall
rc-update add archipel
# in /etc/archipel/archipel.conf die variable machine_ip von auto auf die öffentliche IP(v4) Adresse setzen
# ip<>hostname auflösung muss perfekt funktionieren. zum testen 'host ; host ; hostname; telnet localhost 5222; telnet 5222'
archipel-tagnode --jid=admin@FQDN --password=YOURPASSWORD --create
archipel-rolesnode --jid=admin@FQDN --password=YOURPASSWORD --create
archipel-adminaccounts --jid=admin@FQDN --password=YOURPASSWORD --create
# archipel frontend irgendwo hin runterladen und per http aufrufen, mit admin@fqdn einloggen (JID) und Server als Kontakt hinzufügen (fqdn@fqdn)

Posted in General, Linux, Nerd Stuff | 3 Comments

LAN-Party proofed Chili con carne

Wir brauchen für ~3 Personen:

  • ~300gr Mais (eine Dose)
  • ~800gr Tomatenstückchen (zwei Dosen)
  • Tube Tomatenmark
  • ~800gr Bohnen (zwei Dosen)
  • 4 Knoblauchzehen
  • Eine riesige Zwiebel
  • Brandstiftersoße/Tabasco
  • Chillis :)
  • 75gr Mehl
  • 75gr Butter
  • Salz

Zuerst müssen wir Roux ansetzen, dazu die Butter mit dme Mehl vermischen bis es eine homogene Masse ergibt, diese muss dann für eine Stunde in den Ofen bei 100Grad.

Nun Zwiebeln+Knoblauch+Chillis hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in einen riesigen Topf geben und ordentlich salzen. Das ganze muss nun lange gerührt und reduziert werden. Dann die Flüssigkeit der Bohnen hinzugeben und reduzieren. Jetzt können die beiden Tomatendosen + halbe Tube Tomatenmark + Brandstiftersoße/Tabasco(nach Gefühl) hinzugegeben werden. Nach einem reduzieren können die restlichen Zutaten hinzugegeben werden (Roux+Mais+Bohnen). Das ganze sollte nun extrem andicken. Nun nach Gefühl weiter reduzieren.

Das ganze benötigt min. eine Stunde im Topf und muss fast konstant gerührt werden. Alternativ kann man das ganze auch auf offenem Feuer im Dutch Oven machen :)

Posted in General, Recipes | 3 Comments

Linux Short Tip

Anzahl der vorhandenen UDP/TCP/IGMP Verbindungen anzeigen sowie die TCP States funktioniert mit dem Programm iptstate. Installation unter Gentoo erfolgt ohne das setzen irgendwelcher Use Flags mit dem Befehle emerge -av iptstate

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Nerdig ist

[17:27:13] Thomas Kägi: Die über meine Internetsucht verwunderten Kollegen möchte ich manchmal fragen: ‘Habt Ihr denn keine Freunde online?’

Posted in General, Nerd Stuff | Leave a comment

Private öffentliche Schlüssel – Öffentliche private Schlüssel?

https://github.com/search?p=6&q=path%3A.ssh%2Fid_rsa RSA Schlüssel auf GitHub …

Posted in General, IT-Security, Linux | Leave a comment

Linux Short Tips

dmesg zeigt icmpv6_send: no reply to icmp error

Was ist das:
http://readthefuckingmanual.net/error/2305/
Höchstwahrscheinlich sendet irgendwer kaputte ICMP6 Pakete zum Server, Meldung kann ignoriert werden.

Fehlermeldung execution expired unter Ruby abfangen:
Hier genügt nicht ein simples rescue => e, man muss explizit rescue Timeout::Error nutzen.

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Pancakes – Für eine Bekannte übersetzt, eventuell interessiert das hier ja auch jemanden

You need one cup of flour, two cups of milk, one egg and vanilla sugar. Put the egg and the milk into the cruisinart and start it. Then add slowly the flour and 3-4 tablespoons of vanilla sugar. After mixing everything in the cruisinar, put half of the batter into a hot pan with some extra virgin olive oil (very important). With a cap on the pan, the pancake needs 4-6minutes on each side at middle heat. You can serve it without any extra, or with some marmelade (I prefer strawberrys).

The pancakes have to be very thin with this batter. If you want to have thicker ones, use only one cup of milk and put the hole batter in the pan.

Posted in General, Recipes | Leave a comment

Linux Short Tip

Installation von Archipel:

Archipel benötigt Python2.7, deswegen funktioniert unter neueren Distributionen mit Python3.2 als Hauptversion kein simples ‘easy_install archipel-agent’. Version 2.7 kann man mit ‘easy_install-python2.7 archipel-agent’ erzwingen.

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment