Category Archives: General

Vim im Coderstyle

syntax on set number set tabstop=2 in die ~/.vimrc des Users schreiben und glücklich werden

Posted in General, Linux | Leave a comment

WTF – Bug in Libre Office 3.6.1

Folgendes Problem: Beim Zugriff auf Dateien auf einem Netzlaufwerk für die Libre Office die Standardanwendung ist stürzt der Windows Explorer ab und die Netzwerkauslastung geht auf 100% (Todo: mitschneiden was da vorgeht). Interessanter weise kann ich den Explorer schon abstürzen … Continue reading

Posted in General | Leave a comment

Bad Message of the Day

Why do Java deveolpers wear glasses? Because they don’t C#.

Posted in General | Leave a comment

Happy Birthday 4chan

4chan wird heute 9 Jahre alt, Herzlichen Glückwunsch

Posted in General | Leave a comment

Dell iDRAC Passwort Reset/OSM Installation

Dell Repository hinzufügen, gpg Key akzeptieren, updaten, OSM installieren (srvadmin-base) und idrac7 Paket touch /etc/apt/sources.list.d/linux.dell.com.sources.list echo ‘deb http://linux.dell.com/repo/community/deb/latest /’ > /etc/apt/sources.list.d/linux.dell.com.sources.list gpg –keyserver pool.sks-keyservers.net –recv-key 1285491434D8786F gpg -a –export 1285491434D8786F | apt-key add – aptitude update aptitude upgrade aptitude install … Continue reading

Posted in General, Linux | Leave a comment

Message of the Day

The only valid measurement of code quality: WTFs / minute

Posted in General | Leave a comment

Pfannkuchen…

…sind toll. 200gr Mehl, ein Ei, 350ml Milch und (Vanille)Zucker ergeben zwei dünne oder einen großen lockeren Pfannkuchen. Alternativ nur 200ml Milch nehmen für einen sehr festen und großen Pfannkuch. Zubereitung ist kein Kunstwerk. Ei und Milch in eine Rührschüssel, … Continue reading

Posted in General, Recipes | Leave a comment

Probleme mit policyd-weight

policyd-weight hat einen interessanten Bug. Wenn in der resolv.conf nur IPv6 Nameserver eingetragen sind werden unendlich viele Prozesse gestartet die die CPU-Leistung fressen. Ein v4 Nameserver muss vorhanden sein, allerdings nicht an erster Stelle. Folgende Fehlermeldung erzeugt policyd-weight: “Jul 30 … Continue reading

Posted in General, Linux | Leave a comment

Nachtrag zu http://blog.bastelfreak.de/?p=246

in der ifcfg-eth0 muss noch ein DNS Server eintragen werden, dazu einfach am Ende der Datei: DNS1=ip-adresse eintragen.

Posted in General, Linux | Leave a comment

Netzwerkeinrichtung CentOS 6.3

CentOS 6.3 unter KVM auf einem Hetzner Server ist ein bisschen tricky. Im Gegensatz zu Debian werden die Netzwerkeinstellungen in der /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 eingestellt, nicht /etc/network/interfaces. Die Einträge sehen wie folgt aus: DEVICE=eth0 ONBOOT=yes BOOTPROTO=static IPADDR=”eigene ip addresse” NETMASK=255.255.255.255 Außerdem muss … Continue reading

Posted in General, Linux | Leave a comment