Category Archives: General

Short Tip: Vergessene Kerneloptionen finden unter Gentoo

Es gibt bestimmte Software unter Gentoo welche bestimmte Optionen im Kernel verlangt, z.b. CONFIG_KVM_AMD=y auf AMD basierten Servern wenn man Qemu mit KVM nutzen möchte. Beim installieren der Pakete meldet sich auch emerge und weist darauf hin dass diese Optionen … Continue reading

Posted in General, Linux, Puppet | Leave a comment

!moar !moar FreeBSD Short Tips

Installation von ipmitool um Sensoren auszulesen, ipmi Kernelmodul live + persistent laden:

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

IO Scheduler via Puppet managen

Ich habe hier seit einiger Zeit suboptimale Lösungen mit vielen Execs oder file_line oder Bash Scripten im Einsatz gehabt, hier nun eine hübsche Lösung von mir. Folgendes Code Snippet modifiziert die grub1 oder grub2 Config und fügt den passenden elevator … Continue reading

Posted in General, Linux, Puppet | Leave a comment

!moar FreeBSD Short Tips

Jeder gute Linux Administrator nutzt htop, dies gibt es auch (eingeschränkt) unter FreeBSD. Dafür muss man zunächst einige anpassungen am System machen: Danach kann es aus den Ports gebaut werden:

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

FreeBSD vs GNU Core Utils

Man kennt das ja, man hat eine Datei welche als Loop Block Device agiert und will diese erweitern: Dummerweise kann die dd Version in FreeBSD kein oflag, weshalb man zu hässlichen Workarounds greifen muss:

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

FreeBSD Short Tips

Hier einige Tips aus dem FreeBSD Alltag: Anzeigen der Routing Table: Routing Table ohne Hostnamen: DHCP auf einem Interface konfigurieren (persistent + live): Netzwerkeinstellungen prüfen (In der Linux Welt ist ifconfig mittlerweile deprecated und man sollte ip nutzen): FreeBSD im … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

postscreen: close database /var/lib/postfix/postscreen_cache.db: No such file or directory

Wenn man postscreen unter Debian 7 und 8 nutzt, kommt es im Regelfall zu folgender Fehlermeldung: Jun 20 13:45:44 mail01 postfix/postscreen[6086]: close database /var/lib/postfix/postscreen_cache.db: No such file or directory (possible Berkeley DB bug) Wie fixed man das ganze?

Posted in General, Linux | 2 Comments

Kaufempfehlung für Selbstbaurouter und HTPC

Ein Freund hat mich nach meiner Meinung gefragt bezüglich eines kleinen x86 basierten Routers für Zuhaus sowie einen kleinen HTPC: Den HTPC gibt es hier.Durch den flachen Towerkühler ermöglicht man einen guten Luftfluss (im Vergleich zu Top Down Kühlern), kann … Continue reading

Posted in General, Internet found pieces | Leave a comment

Links der Woche

Neue Woche – Neue Links: A curated list of resources for learning about application security Stellt in Fragerunden/IRC/Forum nicht eine Frage zu eurer kaputten Lösung, fragt nach dem Problem das Ihr lösen wollt tumblr Bildblog zum BOFH Noch ein Tumblr … Continue reading

Posted in General, Internet found pieces, Linux, Puppet, Virtualization | Leave a comment

Linux Short Tip: Markdown -> pdf

kuyatzu aus #archlinux.de hat mir heute einige github flavored markdown Files in eine PDF umwandelt: Nicht wirklich schwer, aber falls man mal die Syntax von pandoc vergisst ;)

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment