Author Archives: bastelfreak

Dualstack im Blog und auf bastelfreak.de

Der Blog und bastelfreak.de ( und tim-meusel.de) laufen nun wieder im Dualstack (IPv4 und IPv6 Support). Ebenfalls der Mailserver läuft wieder mit IPv6.

Posted in General | Leave a comment

Linux Short Tip

wget http://www.python.org/ftp/python/2.3.7/Python-2.3.7.tgz gunzip Python-2.3.7.tgz tar xfv Python-2.3.7.tar cd Python-2.3.7 ./configure make make install wget http://downloads.sourceforge.net/project/decompyle/decompyle/Decompyle%202/decompyle_2.3.2.tar.gz?r=http%3A%2F%2Fsourceforge.net%2Fprojects%2Fdecompyle%2F&ts=1355840859&use_mirror=garr gunzip decompyle_2.3.2.tar.gz tar xfv decompyle_2.3.2 cd decompyle_2.3.2 python2.3 setup.py install decompyle *FILE* > *OUTPUTFILE* Für Python 2.7 nutzt man am besten uncompyle.

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

WordPress Theme modifizieren

Es kommt vor das man kein komplett eigenes Theme für seinen Blog bauen möchte sondern nur ein vorhandenes modifizieren möchte. Dazu kann man die CSS Datei unter “/wp-content/themes/theme-name/style.css” anpassen. Leider werden diese Änderungen  überschrieben sobald es ein Update für das … Continue reading

Posted in General | Leave a comment

Linux Short Tip

Das Tool “ip” unter Gentoo ist im Paket “iproute2” enthalten. Dies kann man simpel mit “emerge -av iproute2” installieren. Die Abhängigkeiten sind überschaubar: iptables :) Das Tool “whois” befindet sich im gleichnamigen Paket, “dig” versteckt sich unter “bind-tools”, beide haben … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Good Guy elcomsoft.com

Elcomsoft bietet nicht nur sehr gute Software zum Wiederherstellen/Cracken von Passwörtern, Sie bieten auch guten Support. Samstag Nacht ein Supportticket eröffnet, Sonntag Mittag kam die passende Antwort. So lobt man sich Support :)

Posted in General | Leave a comment

ZFS RaidZ2 vs mdadm Raid6

Im Vorfeld habe ich RaidZ2 gestet. Nun Werden die gleichen Tests mit mdadm durchgeführt. Dazu muss zuerst der Pool Tank gelöscht werden. Dies geht mit zpool destroy tank. Im Anschluss werden die von ZFS angelegten Partitionen gelöscht (bzw. eine neue, … Continue reading

Posted in General | 3 Comments

Probleme mit ZFS

nach meinen Tests gestern mit ZFS hatte ich die Testumgebung über nacht heruntergefahren. Nach dem heutigen Start war allerdings mein Pool ‘tank’ nicht gemountet. dmesg gab folgende Fehler: root@debian:~# dmesg | egrep -i “zfs|spl” [ 7.213905] SPL: Loaded module v0.6.0-rc12 … Continue reading

Posted in General, Linux | Leave a comment

Nerdig ist

Homemade Rodeo auf der Waschmaschine (Toplader+Backsteine)

Posted in General, Nerd Stuff | Leave a comment

Dokumentation der Abschlussarbeit zum Fachinformatiker Systemintegration

Seit langem möchte ich  hier meine Abschlussarbeit veröffentlichen. Thema war die Einrichtung einer Laborumgebung für Betriebssystem- und Softwaretests. Der IHK Prüfungsausschuss hat die Arbeit mit einer 2 benotet. Download Aktuell arbeite ich an einer Neuauflage in deutsch und englisch. Diese soll … Continue reading

Posted in General, Linux, Nerd Stuff | Leave a comment

ZFS on Linux Benchmark

Einige findige Entwickler haben http://zfsonlinux.org/ ins Leben gerufen – ein Patchset das ZFS unter Linux über ein Kernelmodul/Patch zur Verfügung stellt (alternativ gibt es eine dreckige FUSE Implementation, aber wer will das schon). Die Installation wurde bereits im vorherigen Blogpost … Continue reading

Posted in General, Linux | Leave a comment