Das Projekt “30 Posts in 30 Tagen” neigt sich dem Ende zu. An den meisten Tagen habe ich es geschafft – leider aufgrund von Weiterbildung und co – meistens nur sehr kurze Artikel zu schreiben.
Vorhin gab es wieder das tolle Problem “entwickle doch mal unter Ruby 2.1 Code der dann später auf 1.8.7 laufen muss”. Meine Reaktion….
Codeauszug:
Prüfe ob ein Verzeichniss existiert:
2 | irb(main): 001 : 0 > Dir .exists?( "/home" ) |
Das war die Entwicklungsumgebung. Live:
2 | irb(main): 001 : 0 > Dir .exists?( "/home" ) |
3 | NoMethodError: undefined method `exists?' for Dir : Class |
6 | irb(main): 002 : 0 > Dir .exist?( "/home" ) |
7 | NoMethodError: undefined method `exist?' for Dir : Class |
10 | irb(main): 003 : 0 > File .exist?( "/home" ) |
12 | irb(main): 004 : 0 > File .exists?( "/home" ) |
14 | irb(main): 005 : 0 > File .exists?( "/home" ) && File .dir?( "/home" ) |
15 | NoMethodError: undefined method `dir?' for File : Class |
18 | irb(main): 006 : 0 > File .directory?( '/home' ) |
20 | irb(main): 007 : 0 > File .exists?( "/home" ) && File .directory?( '/home' ) |
Man sieht hier sehr gut die verschiedenen Trial and Error Ansätze. Die passende Idee gab ein Nutzer aus #r10k Inkl. Hinweis auf DevDocs wo wir die passende Doku gefunden haben.