Category Archives: General

Linux Short Tip

Anzahl der verfügbaren Entropy feststellen: Entropy erhöhen (diese wird dann weniger zufällig):

Posted in General, Linux, Short Tips | 1 Comment

Linux Short Tip

Installation von policyd-weight Unter Debian 6 Zuerst das Paket mit aptitude installieren und dann meine modifizierte Konfigurationsdatei herunterladen: aptitude install policy-weight wget –quiet –no-check-certificate https://blog.bastelfreak.de/policyd-weight.conf -O /etc/policyd-weight.conf Nun muss die /etc/postfix/master.conf angepasst werden. Der Abschnitt smtpd_recipient_restrictions sollte wie folgt aussehen: … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Linux Short Tip

mdadm dazu überreden ein Array zu checken: Nachtrag: Schicker ist natürlich: Denn hiermit wird jedes Array geprüft, nicht nur md0. Mit dem Befehl: kann man überprüfen wie viele Blöcke eines Arrays nicht übereinstimmen. Schreibt man in “sync_action” nicht check sondern … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Linux Short Tip: Uralt Kernel unter CentOS 6 Updaten

ELRepo Repository unter CentOS 6.4 aktivieren um einen Longterm Support Kernel oder einen Mainline Kernel zu bekommen: werden nun die Pakete kernel-ml und kernel-lt installiert. Sofern man nicht grub aus den CentOS Repos installiert hat sondern Grub2 aus einem Debian … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | 2 Comments

Linux Short Tip

Epel Repository unter CentOS 6.4 64Bit aktivieren (enthält standard Tools wie htop…):

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Linux Short Tip

Scheduler auf Deadline ändern um IO-System Zugriffe für konkurierende Programme zu optimieren (Server mit mehreren VMs, oder LAMP Systeme): 1) Zur Laufzeit ändern: echo “deadline” > /sys/block/_HDD_/queue/scheduler 2) Um die Änderung bootpersistent zu machen muss elevator=deadline als Kernelparameter beim bootem … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Linux Short Tip

/etc/aliases anpassen In der /etc/aliases definiert man wohin Mails zugestellt werden die eigentlich an einen lokalen Systembenutzer gehen sollen. Gerne leitet man alles Mails an root weiter, welches es wiederrum an eine echte eMailadresse weiterleitet: postmaster: root clamav: root root: … Continue reading

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Linux Short Tip

Die Fehlermeldung mail: command not found wird unter Debian behoben mit: aptitude install mailutils

Posted in General, Linux, Short Tips | Leave a comment

Libvirt und Qemu-KVM unter CentOS kompilieren

Zuerst müssen einige Pakete installiert werden: # yum install libpciaccess-devel device-mapper-devel libxml2-devel python-devel libnl-devel Libvirt Code runterladen, entpacken, konfigurieren, kompilieren: Libvirt kann nun gestartet und zum Autostart hinzugefügt werden: # service libvirtd start # chkconfig libvirtd on Das ganze für … Continue reading

Posted in General, Linux, Virtualization | Leave a comment

Probleme mit Postfix

Wenn man SASL über Dovecot als Authentifizierungsbackend im Postfix benutzt und folgende Meldung erhält: postfix/smtpd[4962]: connect from mein-tooler-server[seine.ip] postfix/smtpd[4962]: warning: SASL: Connect to private/auth failed: Connection refused postfix/smtpd[4962]: fatal: no SASL authentication mechanisms postfix/master[1126]: warning: process /usr/lib/postfix/smtpd pid 4956 exit … Continue reading

Posted in General, Linux | Leave a comment